Leistungselektronik
Für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom gibt es Gleichrichter, für die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom Umrichter.
B2-Schaltung


Der Spitzenwert der Zwischenkreisspannung ist der selbe wie derjenige der Eingangsspannung:
Der lineare Mittelwert Ud der Zwischenkreisspannung rechnet sich:
Bei einer Netzspannung von 230 V ergibt das:
B6-Schaltung


Der Spitzenwert der Zwischenkreisspannung ist der selbe wie derjenige der Eingangsspannung zwischen 2 Phasen:
Der lineare Mittelwert Ud der Zwischenkreisspannung rechnet sich:
Bei einer Netzspannung (Phase zu Nulleiter) von 230 V (oder Phase zu Phase) von 400 V ergibt das:
Bei einer Last ergeben sich folgende Leiterströme:
B6-Schaltung mit Glättungskondensator
Um die Zwischenkreisspannung zu glätten werden Zwischenkreiskondensatoren eingesetzt.
Daraus ergibt sich folgende geglättete Zwischenkreisspannung und das typische Bild mit 2 Stromhöcker während einer Spannungshalbwelle in er Zuleitung.
Phasenanschnittsteuerung
Mit Thyristoren kann in einer B2 oder B6 Schaltung der Durchgangszeitpunkt der Halbleiter stufenlos verschoben werden.